Marketingboom

Mitarbeitergewinnung
und Employer Branding

Marketingboom baut Ihr Employer Branding auf, bringt Ihr Unternehmen über Social Media in die Sichtbarkeit, damit Sie qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und einstellen können. 

Wir sind
Marketingboom

Unterbesetzt?
Wir helfen Ihnen gerne.

Expertise seit über 3 Jahren, über 250 zufriedene Kunden & Top Ergebnisse.

Mit unserem Sitz im Herzen Hamburgs, betreuen wir seit über 3 Jahren hunderte Unternehmen in ganz Deutschland und haben seit dem über 6000 Bewerbungen generiert, wodurch 800 Stellen besetzt werden konnten.

Unser Team setzt sich aus Experten in den Bereichen Social Media, Online Marketing und Content Produktion zusammen.

Gründer & Geschäftsführer

Puya Vincent Ghavami

Zahlreiche Kunden

Vertrauen Sie auf unsere Expertise, besetzen Sie offene Stellen und werden Sie zur attraktiven Arbeitgebermarke.

Ihre Vorteile

Qualifizierte Bewerber aus der Region

Sie erhalten zielgerichtete Bewerbungen von Fachkräften aus Ihrer Region und können das Einzugsgebiet frei wählen.

Exklusive Bewerbungen

Sie profitieren von Kandidaten, die sich nur bei Ihnen bewerben und vorher nicht aktiv gesucht haben oder bei 10 anderen Firmen bewerben.

Zeitnahe Entlastung

Sie müssen keine Aufträge mehr ablehnen und können innerhalb von 6-8 Wochen passende Mitarbeiter einstellen.

Steigerung der Bekanntheit als Arbeitgeber

Durch unsere Strategie werden Sie gleichzeitig auch als guter Arbeitgeber in der Region bekannt und erhalten mehr Initiativbewerbungen.

Die Bedeutung von Social Recruiting und Employer Branding bei der Mitarbeitergewinnung

Wie sich Talente bei Ihnen bewerben

Geringere Kosten
pro Einstellung

  • Reduzieren Sie die Kosten pro Einstellung um bis zu 40 %.
  • Ein negativer Ruf erhöht die Kosten pro Einstellung um bis zu 10 %.

Kürzere Zeit bis
zur Einstellung

  • Verringern Sie die Zeit bis zur Einstellung um bis zu 50%.
  • Erhöhen Sie die Anzahl der qualifizierten Bewerber im Eingang.

Höhere Qualität
der Talente

  • Bis zu 50 % mehr qualifizierte Bewerber für die Stelle.
  • Mehr Kandidaten, die Ihre Kultur bereichern werden.

Erhöhtes Engagement
der Mitarbeiter

  • Höhere Produktivität durch engagierte Mitarbeiter.
  • Senkung der Mitarbeiterfluktuation um bis zu 28 %.

So einfach ist es mit Marketingboom
Mitarbeiter zu Gewinnen

So einfach ist es mit Marketingboom
Mitarbeiter zu Gewinnen

Wir haben aus unserer Erfahrung heraus eine Methode entwickelt, um die Qualität und die Anzahl der Bewerbungen für unsere Kunden stetig zu steigern.

01.

Arbeitgeberstrategie erstellen

Identifizierung des Traumkandidaten und Erstellung einer individuellen Strategie für mehr Sichtbarkeit.

02.

Content-Erstellung (Videos und Fotos)

Auf Wunsch erstellen wir Inhalte, um Ihre Employer Brand auszubauen.

03.

Werbeanzeigen ausspielen

Die Werbekampagnen werden über die Plattformen, wo sich Ihre Talente aufhalten, ausgespielt.

04.

Bewerber*innen vorqualifizieren

Digitales vorqualifizieren der potentiellen Bewerber.
Talente, die nicht passen, werden ausselektiert.

05.

Offene Stellen besetzen

Zugriff auf den Bewerberpool.
Wen möchten Sie einstellen?

So einfach ist die Mitarbeitergewinnung mit Marketingboom

Legen Sie den Fokus auf das persönliche Bewerbungsgespräch, wir kümmern uns um den Rest.

Fachkräftemangel?
Mit uns nicht spürbar!

Trotz des Fachkräftemangels, schaffen wir es immer wieder großartige Talente für Kunden zu generieren.

Das wird vor allem durch unsere Expertise im Social Recruiting und der daraus entstehenden Methode für die Gewinnung von Mitarbeitern möglich.

Mit Marketingboom
alle Talente erreichen!

Wir gehen nicht nur auf Arbeitssuchende zu, mit unserer Methode erreichen wir auch Talente, die zwar angestellt, aber dennoch offen für neue Job-Angebote sind.

So wird es möglich ganze 80 % der Talente anzusprechen, anstatt nur geringe 15 %, wie es durch Stellenanzeigen und Inserate möglich wird.

Ihre Optionen im Vergleich

Ihre Optionen im Vergleich

Stellenportale
und Inserate

Headhunter
und Personalvermittler

Marketingboom

100% kostenfrei & unverbindlich

Fallstudien unserer Kunden

44 Bewerbungen
in nur 2 Monaten

Fallstudie öffnen
Problem:

Problem:

Zeitungsannoncen, Bundesagentur für Arbeit, Stepstone & Indeed brachten keine qualifizierten Bewerbungen.

Lösung:

Lösung:

Eine neue Karriereseite, professioneller Social Media Auftritt und Recruiting Kampagnen in Kombination mit einem Imagefilm waren die Lösung.

Ergebnis:

Ergebnis:

In nur 2 Monaten 44 Bewerbungen generiert und 4 qualifizierte Fachkräfte eingestellt!

6 Einstellungen nach 4 Monaten

Fallstudie öffnen
Problem:

Problem:

Stepstone & Monster generierten wenige und unbrauchbare Bewerbungen.

Lösung:

Lösung:

Die Arbeitgeberstrategie mit neuen Benefits für potentielle neue Arbeitnehmer wurden ausarbeitet.

Social Media Accounts wurden neu aufgesetzt, ein Imagefilm wurde gedreht und Social Recruiting Kampagnen waren die Lösung.

Ergebnis:

Ergebnis:

In nur 4 Monaten zu 6 Einstellungen !

16 Einstellungen nach 3 Monaten

Fallstudie öffnen
Problem:

Problem:

Stellenportale wie Indeed, Plakate in der Innenstadt und die eigene Karriereseite generierten kaum bis wenig Bewerbungen.

Lösung:

Lösung:

Platzierung von Recruiting Werbeanzeigen auf Social Media Plattformen wie TikTok und Instagram.

Eine überarbeitete Karriereseite und ein Imagefilm haben das Employer Branding aufgewertet.

Ergebnis:

Ergebnis:

Nach gerade mal 3 Monaten 60 Bewerbungen generiert und dabei 5 Servicetechniker, 8 Lageristen, 3 Produktionsmitarbeiter eingestellt.

Kostenlosen Report anfordern

In unserem gratis Report erhalten Sie wertvolle Informationen darüber, wie Sie im Jahr 2023 neue Mitarbeiter gewinnen können.

Wir garentieren Ihnen Exklusivität in Ihrer Region!

Wir garantieren Ihnen Exklusivität in Ihrer Region!

Alle Bewerber, die Sie von uns erhalten sind zu 100% exklusiv. Kein anderer Mitbewerber in Ihrer Region hat darauf Zugriff.

Prüfen Sie jetzt, ob Ihre Region noch verfügbar ist und melden Sie sich bei uns für ein kostenfreies Erstgespräch.

Häufige gestellte Fragen

Warum sollte Social Recruiting funktionieren?

Das Nutzerverhalten der Menschen und der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Wo früher Stellenportale oder die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Abhilfe geschafft hat, erhält man heute wenig bis gar keine Bewerbungen und wenn weisen diese nicht selten Diskrepanzen zu meinen Qualifikationen auf. Woran liegt das? In Zeiten des Fachkräftemangels sind wenig Menschen proaktiv auf Jobsuche. Wenn Sie das schaffen Menschen schnell mit Ihnen und Ihrem Unternehmen auseinanderzusetzen und mit Ihnen zu interagieren, erschaffen Sie einen enormen Wettbewerbsvorteil. Und genau dafür sind wir Ihre Ansprechpartner.

Funktioniert das auch in ländlichen Regionen?

Ja, Social Recruiting funktioniert überall wo soziale Medien genutzt werden, also auch in ländlichen Regionen.

Seid ihr auf eine Branche spezialisiert?

Unser System funktioniert in allen Branchen, die einzige Voraussetzung ist, dass man offen dafür ist, neue Wege einzuschlagen.

Es gibt keine Fachkräfte - warum sollte eure Methode funktionieren?

Der Punkt ist: Es gibt Fachkräfte! Das heißt es braucht die richtige Strategie aus Sichtbarkeit und Attraktivität, um sie zu gewinnen. Studien zufolge sind über 70% der Fachkräfte sogar wechselbereit. 

Wie erreiche ich meine Zielgruppe ?

Wir erreichen alle Menschen, welche ein Smartphone nutzen. Das sind, ca. 90 % der Bevölkerung Deutschlands. 

Ist eure Dienstleistung das Geld wert?

Die Frage sollte eher lauten: Wie viel Geld verlieren Sie täglich Ihre vakanten Stellen nicht zu besetzen?

Gibt es Stellen, die Ihr nicht besetzen könnt?

Es gibt keine Stellen, welche wir bis heute nicht besetzten konnten.

WO WOLLEN WIR HIN?

SocialNatives hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Mittelstand zu helfen, wieder attraktiv für junge Talente zu werden und die größte Personalmarketing Agentur im deutschsprachigen Raum zu werden. Das bedeutet das Ziel ist ganz klar Marktführer. Durch unsere Arbeit finden Menschen ihren richtigen Arbeitsplatz und erlangen dadurch mehr Lebensfreude. 

Bericht zum Download